Sparkasse Saarbrücken.
Wir sind seit über 160 Jahren Partner der Menschen in der Landeshauptstadt und im Regionalverband Saarbrücken.
Wir sind einer der größten Arbeitgeber in der Region und übernehmen als einer der großen Ausbilder Verantwortung für den Jugendarbeitsmarkt. Mit der Universität des Saarlandes verbindet uns eine langjährige Kooperation im Rahmen der Doppelqualifikation sowie unserer Teilnahme am Deutschlandstipendium.
Kundenorientierung.
Unsere Verantwortung in der Region und für die Region zeigt sich vor allem in unserer konsequenten Kundenorientierung.
Im Privatkundengeschäft bieten wir unseren Kunden rund um Bankdienstleistungen alles an, was eine moderne Sparkasse zu bieten hat. Das sind z. B. individueller Service und Beratung vor Ort aber auch telefonisch oder per Videoberatung in unserem KundenServiceCenter bzw. Digitalem FinanzCenter. Auch in der Internetfiliale und mit unseren Apps bieten wir umfassende Lösungen für unsere Kunden.
Im Firmenkundengeschäft sind wir kompetenter Partner unseres Mittelstandes.
Gemeinwohlorientierung.
Durch Spenden, Sponsoring und die Reinertragsausschüttungen aus dem Sparverein Saarland e.V. unterstützt die Sparkasse Saarbrücken zahlreiche gemeinnützige Vorhaben aus den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Sport, Musik, Umwelt sowie Wissenschaft und Forschung. Mit vielfältigen Aktivitäten und Initiativen engagieren wir uns in den o.g. Bereichen finanziell, inhaltlich und personell mit dem Ziel, den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken und aktuellen gesellschaftlichen Problemstellungen zu begegnen. Viele Projekte und Vorhaben könnten ohne diese Förderung nicht durchgeführt werden und deren gesellschaftlicher Mehrwehrt ginge mithin verloren, wenn die Sparkasse Saarbrücken daran nicht festhielte.
Neben unseren eigenen Aktivitäten fördern und unterstützen wir dauerhaft das ehrenamtliche bzw. freiwillige gesellschaftliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gutes tun, helfen, Not lindern, sich engagieren und anderen zur Seite stehen, sind Ziele und Werte, die es zu unterstützen gilt.
So erhielt die Sparkasse Saarbrücken den 1. Preis für beispielhaftes gesellschaftliches Engagement im Rahmen "Unternehmen im Saarland - aktiv & engagiert“. Mit diesem Preis wurden soziale Projekte unserer Auszubildenden ausgezeichnet.
Prämiert wurde die Sparkasse Saarbrücken zudem in der Kategorie Großunternehmen für eine besondere „MUT-Mach-Aktion“. Bei dieser Aktion unterstützte die Sparkasse Saarbrücken in vielfältiger Weise die Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V..
Mitarbeiterorientierung.
Als größte saarländische Sparkasse bieten wir vielfältige und attraktive Karrierewege.
Wir bieten Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektiven, bei denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden bedürfnisgerecht gestaltbar ist.
Unsere Personalpolitik wurde mehrfach von einem unabhängigen und überregionalen Gremium gewürdigt. Der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. zeichnet die Sparkasse Saarbrücken bereits seit 2002 durchgängig im drei-Jahres-Rhythmus - zuletzt in 2024 - mit dem gleichnamigen Prädikat für hervorragende Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf aus.
Wir haben bereits in den 90er Jahren Maßnahmen ergriffen, um die Arbeitsbedingungen von Frauen und Männern im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bedürfnisgerecht zu gestalten. Diese Maßnahmen wurden und werden weiterhin kontinuierlich angepasst und optimiert. Hierzu zählen flexible Arbeitszeitmodelle, variable Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten als wesentliche Eckpunkte. Die Sparkasse Saarbrücken verfügt über ausgebildete Pflegelotsinnen, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Fragen in Pflegesituationen beraten. Als Ansprechpartnerin zur Beratung und Unterstützung von Eltern/ werdenden Eltern verfügt die Sparkasse Saarbrücken außerdem über eine ausgebildete Elternguide.
Zudem ist die Sparkasse Saarbrücken Mitglied des „Lokalen Bündnis für Familien im Regionalverband“.
Die Betriebssportgruppen bieten viele Möglichkeiten, sportlich aktiv zu sein. Der Sparkasse Saarbrücken liegen die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr am Herzen. Wir sehen in unseren Mitarbeitenden den wesentlichen Grundpfeiler unseres Erfolgs. Aus diesem Grund betreiben wir seit mehreren Jahren ein ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), das sowohl physische als auch psychische Beanspruchungen berücksichtigt und darauf ausgerichtet ist Arbeitsbedingungen zu schaffen, die gesundheitserhaltend sind und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
Die Sparkasse Saarbrücken bietet zudem überdurchschnittliche soziale Leistungen.
Nachhaltigkeit.
Wir engagieren uns nachhaltig, betreiben u.a. seit 2013 ein Umweltmanagementsystem und realisieren wirkungsorientierte ressourcensparende Maßnahmen, um den eigenen ökologischen Fußabdruck insgesamt zu verringern. Darüber hinaus fördern wir in unserem Geschäftsgebiet auch verstärkt Umweltprojekte, die dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Biodiversität sowie dem Naturschutz dienen, z. B. durch Aufforstungs- und Renaturierungsprojekte.
Engagieren Sie sich in einer der größten Sparkassen in Deutschland!
Die Sparkasse Saarbrücken wurde erneut als Familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.