Nach unserer Auffassung erfordert ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement nachhaltiges Denken, offene und transparente Kommunikation, konsequente Umsetzung sowie glaubwürdiges Handeln.
Unsere konkreten Nachhaltigkeitsleistungen erbringen wir in acht Handlungsfeldern (Unternehmensführung, Sparkassen-Betrieb, Sparkassen-Produkte, Personalmanagement, gesellschaftliches Engagement, Kommunikation sowie Mitarbeiterbeteiligung und Stakeholder-Dialog). Für die Handlungsfelder wurden strategische und quantifizierbare Ziele formuliert und in einem Nachhaltigkeitsprogramm dokumentiert sowie kommuniziert. Die Zielerreichung wird jährlich begleitend und abschließend bewertet.
Verantwortungsbewusst zu handeln ist für uns ein zentrales Unternehmensziel und erfordert eine unternehmensweite Verankerung in der täglichen Praxis.
Seit mehreren Jahren engagieren wir uns systematisch für die Belange einer nachhaltigen Entwicklung.
Angefangen von dem Nachhaltigkeits-Rat, dem Nachhaltigkeits-Ausschuss bis hin zum Büro für Nachhaltigkeit, ist organisatorisch und hierarchisch die Umsetzung der unternehmenseigenen Nachhaltigkeits-Strategie durchstrukturiert und systematisiert.
Die Sparkasse Saarbrücken wurde 2020 erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.