Eine Modernisierung steigert den Wohnkomfort und den Wert einer Immobilie. Gleichzeitig sinken die Energiekosten. So schonen Sie die Umwelt und auf lange Sicht auch Ihren Geldbeutel.
Auch wenn es nicht direkt spürbar wird: Ihr Beitrag, energieeffizienter zu wohnen, schont das Klima. Genießen Sie das Gefühl, einen kleinen und wichtigen Beitrag zu leisten. Die Umwelt und die nachfolgenden Generationen werden es Ihnen danken.
Mit Ihrer Immobilie haben Sie einen Wert für sich geschaffen. Stellen Sie sicher, dass dieser auch erhalten bleibt oder noch wächst. Eigenheime, die nicht mehr den Standards für energieeffizientes Wohnen genügen, werden künftig an Marktwert verlieren.
Mit einer guten Modernisierungsplanung wirken Sie dem entgegen.
Die Preise für Energiekosten überholen seit Jahrzehnten die allgemeine Preissteigerung. Wenn Energie stärker klimaneutral erzeugt werden muss als bisher, ist hier alles andere als eine Trendumkehr zu erwarten. Je weniger Energie Sie verbrauchen, desto stärker werden Sie unabhängig von dieser Marktbewegung.
Wenn Sie die Akzente richtig setzen, kann eine Modernisierung auch maßgeblich den Wohnkomfort erhöhen. Intelligente Steuermechanismen von Temperatur, Frischluftzufuhr und das Ausschalten von Kältebrücken erhöhen den Wohlfühlfaktor in Ihrem Eigenheim.
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit Ihrem Berater.
Je schneller Sie modernisieren, desto schneller sparen Sie – gerade angesichts stetig steigender Energiekosten. Freude wird Ihnen die Modernisierung jedoch nur dann bereiten, wenn sie zu Ihrer sonstigen finanziellen Planung passt und Sie das volle Sparpotenzial ausschöpfen können.
Bevor Sie loslegen, sollten Sie mögliche Modernisierungsmaßnahmen in Gänze betrachten, um dann zu entscheiden, ob ein größerer Umbau zu einem späteren Zeitpunkt nicht sinnvoller ist. Eventuell nutzen Sie so Synergien und sparen bares Geld.
Wenn Sie feststellen, dass Sie die von Ihnen gewünschten Modernisierungen derzeit nicht finanzieren können, sollten Sie zunächst in einen Bausparvertrag investieren. Mit dem so angesparten Geld und einem zinsgünstigen Darlehen können Sie in wenigen Jahren Ihr Modernisierungsvorhaben umsetzen.
Portal mit vielen interaktiven Rechnern und Checks rund um Energie und Klimaschutz.
Umfassendes Portal der Deutschen Energie-Agentur (dena) zu allen Aspekten der Erzeugung und Nutzung von Energie. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Bauen, wohnen, schöner leben. Das Onlineportal der Zeitschrift "Das Haus" mit Ideen und Anregungen für Wohneigentümer.
Die Sparkasse Saarbrücken wurde 2020 erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.