Die Sparkassen stellen sich ihrem öffentlichen Auftrag und unterstützen die Wirtschafts- und Sparerziehung seit vielen Jahren.
Da es sich bei den angebotenen Artikeln um Broschüren des Deutschen Sparkassenverlages handelt, bearbeiten wir Ihre Bestellung kommissarisch im Namen des Verlages. Unsere Angebote gelten lediglich für die Schulen in der Landeshauptstadt Saarbrücken und im Regionalverband Saarbrücken. Für weitere Infos und Broschüren wenden Sie sich bitte an Ihre/n Kundenberater/in oder direkt an Beate Zinke.
![]() |
Mein Euro-RechengeldRechengeldbogen Der Rechengeldbogen enthält die Eurobanknoten und die Euro- und Cent-Münzen zum Herausdrücken. Bestellnummer: 310808000 |
![]() |
Die TaschengeldfrageWarum? Wozu? Wie viel? Wie? Tipps und Anregungen für Eltern und alle, die mit Taschengeldfragen zu tun haben. Diskussionsgrundlage für Eltern und Pädagogen zu den Bestellnummer: 310626000 |
![]() |
Das Lernmethodik-Paket für die GrundschuleMethodenkompetenz von der ersten Klasse an – mit praxiserprobten Schülerarbeitsblättern und einem Leitfaden für den Lehrer. Mit den Materialien, die unmittelbar im Unterricht einsetzbar sind, werden den Grundschülern spielerisch und altersgerecht wichtige lernmethodische Kompetenzen vermittelt – eine ideale Möglichkeit zum Lernen lernen im Unterricht, aber auch zu Hause. Die Lernmethodik-Reihe wurde vom Sparkassen-SchulService in Kooperation mit dem renommierten Beltz-Verlag entwickelt. Das Lernmethodikpaket besteht aus den beiden Schülerheften „Lernen lernen“ für die 1. / 2. und für die 3. / 4. Klasse sowie dem Lernmethodik-Leitfaden für Lehrer und Eltern. Bestellnummer: 310696000 Die beiden Schülerhefte des Lernmethodikpakets können auch einzeln bestellt werden. Sie enthalten jeweils 30 praxiserprobte Arbeitsblätter, mit denen Grundschüler grundlegende lernmethodische Kompetenzen einüben. Die Kinder können die Arbeitsblätter entweder im Unterricht oder auch selbstständig zu Hause bearbeiten. Lernen lernen für die 3./4. Klasse |
![]() |
Voll dabei!3 x 11 pfiffige Tipps zur Steigerung der Konzentration Konzentration kann man trainieren. Viele Kinder haben Schwierigkeiten, mit Ausdauer bei einer Sache zu bleiben und sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Häufig lassen sie sich ablenken und kommen am Schluss zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Mit den 3 x 11 pfiffigen Tipps dieses Lerntrainers können auf ganz unterschiedliche Weise Ausdauer und Konzentration geübt werden. Die Aufgaben sind so abwechslungsreich, spannend und manchmal auch etwas knifflig, dass die Schüler sie mit Spaß bearbeiten. Geeignet für Schüler der Klassen 3 bis 6. Bestellnummer: 310614000 |
![]() |
Der MotivationsCheck25 Schritte zu mehr Lust am Lernen Lernen soll den Schülern Spaß machen. Genau hier setzt der MotivationsCheck von Wolfgang Endres an. In 25 spannenden Übungen, Lernexperimenten und Lerngeschichten denken die Schüler über ihr Lernen nach. Sie probieren Lerntipps aus, bearbeiten Lernexperimente und bewerten diese online an ihrem Rechner. Die anschließende Onlineauswertung zeigt ihnen ihr persönliches Motivationsprofil und macht Vorschläge zu neuen Lernwegen, die für ihren Motivationstyp besonders geeignet sind. Zum Onlinetest gehört ein Begleitheft für Eltern und Lehrer. Hier finden sich Informationen zum MotivationsCheck und der Zugangscode zum Onlinetest für jeweils einen Schüler. Soll der MotivationsCheck in der Schule eingesetzt werden, benötigt der Lehrer einen Klassensatz des Begleitheftes mit den Zugangscodes. Bestellnummer: 310113400 |
![]() |
Das GirokontoEin eigenes Girokonto - wichtiger Moment im Leben jedes Jugendlichen! In dieser Broschüre wird den Schülern die persönliche Nutzung des Girokontos näher gebracht, leicht verständlich durch ein Frage-und-Antwort-Spiel zwischen zwei Jugendlichen und einer Geldberaterin. Das Themenspektrum reicht dabei von den klassischen Instrumenten des Zahlungsverkehrs bis hin zur elektronischen Geldbörse und dem Online-Banking; inklusive wertvoller Links zu weiterführenden digitalen Inhalten mit Erklärfilmen zu jedem Kapitel. Bestellnummer: 310796401 |
![]() |
Info-Mappe "Geldanlage"Was tun, wenn das Sparschwein nicht mehr reicht? Im Schülerheft "Geldanlage" werden die Themen "Sparen und Vermögensbildung" leicht verständlich und anschaulich behandelt: Den Jugendlichen wird aufgezeigt, warum ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld so wichtig ist, welche Formen des Sparens es gibt und welche Fehler sie vermeiden sollten. Hier gibt es Links zu ergänzenden Online-Informationen. Bestellnummer: 310799401 |
![]() |
Info-Mappe „Der Privatkredit“Durch ein Frage-und-Antwort-Spiel wird den Schülern das Thema „Privatkredit“ näher gebracht. Das Themenspektrum reicht dabei von Kreditbedingung bzw. Kreditkosten und der Rolle von privaten Kreditvermittlern bis hin zu einem Fallbeispiel „Kreditaufnahme“ mit Tilgungsplan. Bestellnummer: 310807400 |
![]() |
BetriebspraktikumDieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe I, die ein Betriebspraktikum (egal in welcher Branche) absolvieren. Es bietet neben Raum für die täglichen Berichte auch Erkundungsbögen und Fragenkataloge, die Stoff für die Vor- und Nachbereitung des Praktikums in der Schule liefern. Bestellnummer: 310739410 |
![]() |
Gewusst wieBewährte Lerntipps für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 Lernen ist nicht immer problemlos. Viele Schüler lernen nicht effektiv, für sie kann Lernen zur Qual werden. Dem will dieser Lerntrainer der Arbeitsgemeinschaft Lernmethodik mit bewährten Lerntipps und praktischen Lernhilfen abhelfen. Außerdem werden Verbesserungsvorschläge zum Beispiel zur Hausaufgabeneinteilung, zur Vorbereitung von Klassenarbeiten sowie zur Überwindung von Konzentrationsschwierigkeiten und Prüfungsangst angeboten. Der Lerntrainer richtet sich an Schüler der Sekundarstufe I. Bestellnummer: 310725000 |
![]() |
77 starke LerntippsFür die Klassen 5 bis 10 „77 starke Lerntipps“ liefert spickzettelartig pfiffige Ideen, wie man beim Lernen und in der Schule besser zurechtkommt. So gehört zum Beispiel auch das Schreiben von Spickzetteln zu den Lerntipps, denn ein gut gemachter Spickzettel eignet sich hervorragend als Klassenarbeitsvorbereitung. Der Spickzettel bleibt am Tag der Klassenarbeit natürlich zu Hause! Der Lerntrainer vermittelt außerdem Mittel gegen Hausaufgabenärger, Tipps für eine tolle Lernstimmung, Vorschläge für eine gute Lernplanung und witzige Lernexperimente. Bestellnummer: 310714000 |
![]() |
Der OberstufentrainerIn der Schule soll nicht nur der Unterrichtsstoff vermittelt, sondern auch das Lernen gelernt werden. Gerade in der Oberstufe und bei der Vorbereitung auf das Abitur ist es wichtig, dass die Schüler über geeignete Lernstrategien verfügen. Der Oberstufentrainer hilft den Schülern der Sekundarstufe II aktuelle Lernprobleme zu lösen, ihre Lernmethoden zu verbessern und so ihren eigenen optimalen Lernstil zu entwickeln. Bestellnummer: 310846000 |
![]() |
Das Lernmethodikpaket für die Klassen 5 bis 7
|
![]() |
Mein Job - Mustergültig bewerbenJede Bewerbung ist ein klares Statement des Bewerbers über sich selbst und seine Eignung für die Stelle. Erfolgreich bewirbt sich, wer schnell zum Punkt kommt und dem Personaler die Arbeit erleichtert: mit Fakten, vollständigen Bewerbungsunterlagen, einem aussagefähigen Bild, Referenzen und allem, was einen fähigen zukünftigen Mitarbeiter auszeichnet. Die Broschüre - eine Mischung aus Anleitung, Vorlagen und Arbeitsheft - zeigt dem aufmerksamen Leser, wie überzeugende Bewerbungsunterlagen zusammengestellt werden. Bestellnummer: 275420003 |