Schauen Sie in aller Ruhe, welche Sparvariante am besten zu Ihnen passt. Mit „Wohn-Riester“ ist Ihr Handlungsspielraum noch größer: Zum Beispiel können Sie die staatlichen Zuschüsse nutzen, um Ihre Baufinanzierung schneller zu tilgen. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.
Sie nutzen die S-RiesterRente zum Vermögensaufbau, um sich eine lebenslange Zusatzrente zu sichern. Oder Sie finanzieren mit der staatlichen Förderung Ihr eigenes Zuhause – eine Altersvorsorge, von der Sie heute schon etwas haben. Hier die Varianten im Überblick:
Gemeinsam mit Ihrem Berater finden Sie die Variante, die am besten zu Ihrem Lebensentwurf passt. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.
Die Sparkasse Saarbrücken wurde 2020 erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
Beträge, die Sie auf Ihren Riester-Bausparvertrag einzahlen, können Sie als Sonderausgaben steuerlich absetzen. Das geht bis zu einer Obergrenze von 2.100 Euro im Jahr. Fällt die Steuerersparnis höher aus als Ihre Zulagen, zahlt das Finanzamt Ihnen die Differenz aus. Diese können Sie dann als Sonderzahlung in Ihren Riester-Bausparvertrag einbringen. So erreichen Sie Ihr Sparziel noch schneller.